Was ist der €FDL?
Der €FDL Finanzführerschein versteht sich als Beitrag zur „Financial Education“ der Österreicher/innen und ist ein Instrument, mit dem Finanzwissen nicht nur erworben, sondern auch bestätigt werden kann.
Dieses Zertifikat kann dir bei der Jobsuche, einer Beförderung oder einer beruflichen Umorientierung helfen, es wird weltweit von unzähligen Unternehmen als Sprachnachweis anerkannt.
FCE ist ein weltweit anerkanntes Sprachdiplom, das sowohl von Universitäten als auch für Privatunternehmen und staatliche Institutionen als Einstellungskriterium anerkannt wird. Es ist eine Qualifikation auf höherem Mittelstufenniveau, die belegt, dass du geschriebenes und gesprochenes Alltagsenglisch für Berufs- und Studienzwecke anwenden kannst.
Das BEC ist ein weltweit anerkanntes Sprachdiplom, das sowohl von Privatfirmen als auch von staatlichen Instituten als Einstellungskriterium anerkannt wird. Diese Zertifikate wurden entwickelt, um praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die dabei helfen, erfolgreich in einem englischsprachigen internationalen Geschäftsumfeld bestehen zu können. Cambridge English: Business Higher, auch bekannt als Business English Certificate (BEC) Higher, ist die dritte von drei Qualifikationen und ist eine Prüfung auf Oberstufenniveau.
Das DELE (Diploma de Español como Lengua Extranjera) ist ein international anerkanntes Sprachdiplom zum Nachweis guter Spanischkenntnisse. Das Diplom gibt es für 3 Niveaus: Inicial, Intermedio und Superior.
DELF (Diplôme d'Etudes en Langue Française) ist ein international anerkanntes Sprachdiplom zum Nachweis guter Französischkenntnisse in Wort und Schrift. Es wird als Bewerbungsreferenz im Firmenbereich sowie für Studienaufenthalte von zahlreichen Universitäten in Frankreich anerkannt.
Das CertiLingua Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen führt Schülerinnen und Schüler zu sprachlicher und kultureller Vielfalt und bereitet sie zugleich auf die durch wirtschaftliche Globalisierung und fortschreitende europäische Integration notwendige Mobilität im Zusammenhang mit persönlicher Lebensgestaltung, Weiterbildung und Beruf vor.